Staudenbeet "Robuster Trockenkünstler"

Preis
99,99 €

Wir verschicken unsere Ware ausschließlich innerhalb Deutschlands. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Lieferung auf die deutschen Inseln, sowie ins Ausland derzeit nicht möglich ist.

Versandkosten*

Postpaket Standard 

 6,99 

Postpaket Groß 

 12,99 

Postpaket Klein 

 2,99 

Speditionslieferung

 99,99 

*Die Versandkosten richten sich flexibel nach der Größe der Töpfe, der Set-Zusammenstellung und der Liefergröße.

Für jede Bestellung fallen die Versandkosten nur einmalig an – egal wie viele Artikel Sie bestellen.

Falls Ihre Bestellung Artikel mit unterschiedlichen Versandkostenpauschalen enthält, entfällt die günstigere Pauschale. Den genauen Betrag sehen Sie jederzeit in Ihrem Warenkorb.

Versandinformationen für Speditionsware:
Speditionsware wird grundsätzlich nur an Werktagen und bis zur Bordsteinkante geliefert. Nachdem die Ware von uns oder dem Hersteller an die Spedition übergeben wurde, erhalten Sie eine Versandbestätigung. Innerhalb von spätestens fünf Werktagen nach Erhalt dieser Bestätigung und Eingang Ihrer Zahlung wird die Ware bei Ihnen angeliefert.

Niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen:
4-8 Werktage Lieferzeit
Artikelnummer: EH004289-001
bienenfreundlich

Passend dazu

Staudenbeet "Robuster Trockenkünstler", 24 Pflanzen - Bunt - winterhart - bienenfreundlich | Bild 1

Staudenbeet "Robuster Trockenkünstler"

S

Lucht Staudenhalter "Vario" 3 Stk.

Die Pflanzen im Beet bevorzugen überwiegend sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Der Wasserbedarf ist generell gering bis mäßig, wobei einige wie die Palmlilie, die Fetthenne und der Blauschwingel besonders trockenheitsresistent sind. Rückschnitt ist wichtig für die meisten Arten: Kugeldistel, Salbei, Schafgarbe, Spornblume und Prachtscharte profitieren von einem Schnitt nach der Blüte, während Fetthenne und Blauschwingel im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Schleifenblume und Grasnelke benötigen regelmäßigen Formschnitt. Blühzeitlich ergänzen sich die Pflanzen ideal von April (Schleifenblume) bis Oktober (Fetthenne), was eine lange farbenfrohe Gestaltung ermöglicht. Die Pflege ist insgesamt pflegeleicht, mit wenig Wasser und moderatem Schnittaufwand.

Lieferdetails

Eigenschaften

Wuchshöhe
Wuchshöhe
20 - 150 cm
Wuchsbreite
Wuchsbreite
20 - 100 cm
Blüte
Blüte
Ja
Blütezeit
Blütezeit
April - Oktober

Pflanzung

Standort
Standort
sonnig
Bodenbeschaffenheit
Bodenbeschaffenheit
durchlässig, trocken
Lebensdauer
Lebensdauer
mehrjährig

Pflege & Besonderheiten

Pflegeaufwand
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
Wasserbedarf
gering
Winterhart
Winterhart
Ja
Bienenfreundlich
Bienenfreundlich
Ja

Ihr Rundum-sorglos-Paket

Das erwartet Sie: Ihr neues Staudenbeet und eine informative Broschüre für ein blühendes Gartenparadies!

Lernen Sie den Gärtner und die Herkunft unserer Stauden kennen, erhalten Sie wertvolle Tipps zu Rückschnitt und Durchwurzelung und profitieren Sie von einem detaillierten Pflanzplan, der das Nachpflanzen kinderleicht macht. Außerdem zeigt Ihnen unser Blühkalender auf einen Blick, wann Ihre Stauden in voller Pracht erstrahlen. So wird das Gärtnern einfach und unkompliziert.

Zum einfachen Nachpflanzen

Mit Hilfe unserer fachmännisch zusammengestellten Staudenbeeten möchten wir Ihnen das Gestalten Ihres Gartens erleichtern. 

Jede unserer Stauden werden mit einem Stauden-Etiketten versehen, wodurch eine einfache Zuordnung der Pflanzen zum Pflanzplan gesichert ist. Die Pflegehinweise auf den Etiketten zeigen auf einen Blick, was die Staude benötigt und ermöglichen eine optimale Pflege.

Ihre Pflanzen – sicher und gut geschützt

Wir liefern mit Sorgfalt!

Damit Ihre Pflanzen unbeschadet bei Ihnen ankommen, haben wir eine spezielle Verpackung konzipiert, die die Pflanzen beim Transport optimal schützen.

In 5 Schritten zum Traumbeet

Staudenbeet anlegen leicht gemacht

Mit unseren Staudenbeeten gelingt Ihnen die Beetgestaltung Schritt für Schritt – unkompliziert, schnell und schön!

Ihr Traumbeet – flexibel und individuell anpassbar

Die Größenangaben des Beetes können natürlich ganz flexibel angepasst werden – ergänzen Sie einfach weitere Stauden oder lassen Sie sich von weiteren Ideen inspirieren, sodass alles optimal zu Ihrem persönlichen Gartenvorhaben passt.

Sand-Thymian (Thymus serpyllum) - Violett - winterhart | Bild 2

Bodendecker & niedrige Stauden

Weißrand-Funkie 'Francee' (Hosta x fortunei 'Francee') - Violett - winterhart | Bild 2

Blattstauden

Purpursonnenhut 'Doppeldecker' (Echinacea purpurea 'Doppeldecker') - Rosa - sommergrün - winterhart | Bild 1

Blühstauden

Amerikanisches Pampasgras 'Golden Goblin' (Cortaderia selloana 'Golden Goblin') - Weiß - winterhart | Bild 2

Gräserbeete

Bodendecker-Set "Duftender Thymian", 8 Pflanzen - bunt - winterhart - bienenfreundlich | Bild 1

Bodendeckerbeete

Pflanzen-Set "Japanischer Garten", 11 Pflanzen - Bunt - winterhart - bienenfreundlich | Bild 1

Ziergehölze-Sets

Staudenliebe leicht gemacht

Pflege, Tipps und Inspiration für Ihre Beete.

Unsere Stauden

Alle Informationen zur Herkunft unserer Stauden und deren einzigartigen Eigenschaften und Merkmale finden Sie hier.

So pflegen Sie Ihre neuen Pflanzen

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen nach dem Erhalt optimal pflegen, damit sie schnell anwachsen und gedeihen.

Mehr über Staudenbeete erfahren

Entdecken Sie weitere Informationen rund um das Thema Staudenbeete.

Customer Reviews

Based on 10 reviews
50%
(5)
40%
(4)
0%
(0)
10%
(1)
0%
(0)
A
Anonymous

Habe das Beet nach den Eisheiligen gepflanzt. Leider wurde der Salbei am Anfang sehr von den Schnecken minimiert. Umso erstaunlicher, dass er nun dennoch so üppig blüht - genauso wie der Rest. Leider war bei der Lieferung einiges an Erde aus den kleinen Töpfchen gefallen. Eine Pflanzenleitung war entgegen der Produktbeschreibung nicht beigelegt, ich habe dann online nachgesehen.

A
Anonymous

Seit 2 jahren habe ich diese Sorte auf dem Balkon. Wunderschöne Blüten und guter Wuchs. In diesem Jahr hatte ich Pech ... sie wuchs und blüte prachtvoll . Plötzlich und ganz schnell breitete sich die Blattfleckenkrankheit auf der ganzen Pflanze aus. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht. Ich habe sie kurzerhand bis auf ein Blattaugenpaar über dem Boden zurückgeschnitten. Sie hat sehr schnell wieder ausgetrieben und ist auf eine Höhe von einem halben Meter bisher wieder gewachsen : )