0 €
Das Staudenbeet "Robuster Trockenkünstler" vereint eine Auswahl an Staudenpflanzen, die den sonnigen und trockenen Sommermonaten besonders gut trotzen. Mit diesem Beet sparen Sie eine Menge Wasser und müssen dennoch nicht auf einen blühenden Garten verzichten. Aufwändiges Gießen gehört von nun der Vergangenheit an. Aber auch für natürlich trockene Stellen im Garten, wie etwa vor Hauswänden oder Mauern ist das Staudenbeet ideal geeignet.
Das Set ist für ein Beet mit folgenden Maßen geeignet: 3,0 x 1,0 m
"Robuster Trockenkünstler" besteht aus 24 hochwertigen Einzelpflanzen, die im Farbschema weiß-rosa-lila-blau ein wundervolles Farbspiel in Ihren Garten bringen. Die bienenfreundlichen Stauden blühen je nach Sorte zwischen April und Oktober und versorgen die fleißigen Bestäuber auch während nektararmen Monaten mit Nahrung.
Das Set besteht aus insgesamt 24 Pflanzen:
Beet-Inhalt | Botanischer Name | Blütezeit |
1x Kugeldistel | Echinops ritro | Juli - September |
2x Spornblume 'Coccineus' | Centranthus ruber | Juni - September |
1x Fetthenne 'Herbstfreude' | Sedum telephium | September - Oktober |
4x Salbei 'Blue' | Salvia nemorosa | Juni - September |
2x Schafgarbe | Achillea filipendulina | Juni – September |
1x Palmlilie | Yucca filamentosa | August - September |
4x Blauschwingel | Festuca cinerea | Juni - Juli |
5x Grasnelke | Armeria maritima | Mai - Juli |
2x Schleifenblume 'Candy Ice' | Iberis sempervirens | April - Mai |
2x Prachtscharte 'Kobold' | Liatris spicata | Juli - August |
Hinweis: In Ausnahmefällen kann es dazu kommen, dass die Zusammensetzung des Beetes aufgrund von unterschiedlichen Verfügbarkeiten der einzelnen Pflanzen leicht abweicht. Dabei erhalten Sie ein zum Beet passendes und qualitativ gleich hochwertiges Ersatzprodukt.
Die Pflanzen im Beet bevorzugen überwiegend sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Der Wasserbedarf ist generell gering bis mäßig, wobei einige wie die Palmlilie, die Fetthenne und der Blauschwingel besonders trockenheitsresistent sind. Rückschnitt ist wichtig für die meisten Arten: Kugeldistel, Salbei, Schafgarbe, Spornblume und Prachtscharte profitieren von einem Schnitt nach der Blüte, während Fetthenne und Blauschwingel im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Schleifenblume und Grasnelke benötigen regelmäßigen Formschnitt. Blühzeitlich ergänzen sich die Pflanzen ideal von April (Schleifenblume) bis Oktober (Fetthenne), was eine lange farbenfrohe Gestaltung ermöglicht. Die Pflege ist insgesamt pflegeleicht, mit wenig Wasser und moderatem Schnittaufwand.
Das erwartet Sie: Ihr neues Staudenbeet und eine informative Broschüre für ein blühendes Gartenparadies!
Lernen Sie den Gärtner und die Herkunft unserer Stauden kennen, erhalten Sie wertvolle Tipps zu Rückschnitt und Durchwurzelung und profitieren Sie von einem detaillierten Pflanzplan, der das Nachpflanzen kinderleicht macht. Außerdem zeigt Ihnen unser Blühkalender auf einen Blick, wann Ihre Stauden in voller Pracht erstrahlen. So wird das Gärtnern einfach und unkompliziert.
Mit Hilfe unserer fachmännisch zusammengestellten Staudenbeeten möchten wir Ihnen das Gestalten Ihres Gartens erleichtern.
Jede unserer Stauden werden mit einem Stauden-Etiketten versehen, wodurch eine einfache Zuordnung der Pflanzen zum Pflanzplan gesichert ist. Die Pflegehinweise auf den Etiketten zeigen auf einen Blick, was die Staude benötigt und ermöglichen eine optimale Pflege.
Wir liefern mit Sorgfalt!
Damit Ihre Pflanzen unbeschadet bei Ihnen ankommen, haben wir eine spezielle Verpackung konzipiert, die die Pflanzen beim Transport optimal schützen.
Die Größenangaben des Beetes können natürlich ganz flexibel angepasst werden – ergänzen Sie einfach weitere Stauden oder lassen Sie sich von weiteren Ideen inspirieren, sodass alles optimal zu Ihrem persönlichen Gartenvorhaben passt.
Pflege, Tipps und Inspiration für Ihre Beete.
!