Saatgut

Saatgut

Mit unserem Saatgut starten Sie ganz einfach Ihre eigene Anzucht und bringen frisches Gemüse, Kräuter oder Blumen in Ihren Garten. Ob für den Balkon oder den Nutzgarten – hier finden Sie eine große Auswahl an Samen, die Ihnen eine erfolgreiche Aussaat und Ernte ermöglichen. 

Saatgut-Sets

Saatgut-Sets

SPERLI SPERLI's Sonnenblume 'Rote Sonne' - Bunt - winterhart | Bild 1

Blumensamen

SPERLI Birnenmelone 'Pepino' - Bunt - winterhart | Bild 1

Gemüsesamen

SPERLI's Basilikum-Samen 'Großer Grüner Genoveser'

Kräutersamen

SPERLI BIO Microgreen Box, Anzuchtset

Microgreens

Kiepenkerl Profi-Line Comfort Robo-Rasen® - Grün - winterhart | Bild 1

Rasensamen

Sortieren nach:
meistverkauft
Blütezeit
Blütenfarbe
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Winterhart
Bienenfreundlich
Erntezeit
Pflanzzeit
Standort
Bodenbeschaffenheit
Wasserbedarf
Pflegeaufwand
Produkte werden geladen
Filter
332 Produkte
Sortieren nach:
meistverkauft
Blütezeit
Blütenfarbe
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Winterhart
Bienenfreundlich
Erntezeit
Pflanzzeit
Standort
Bodenbeschaffenheit
Wasserbedarf
Pflegeaufwand
SPERLI's Samen-Set "Bio-Sprossenvielfalt als Pads"
Bio-Qualität
SPERLI's Samen-Set "Bio-Sprossenvielfalt als Pads"
SPERLI's Samen-Set "Bio-Sprossenvielfalt als Pads"

SPERLI's Samen-Set "Bio-Sprossenvielfalt als Pads"

Preis
13,99 €
In den Warenkorb
SPERLI's Samen-Set "Bunte Bio-Sprossenvielfalt"
Bio-Qualität
SPERLI's Samen-Set "Bunte Bio-Sprossenvielfalt"
SPERLI's Samen-Set "Bunte Bio-Sprossenvielfalt"

SPERLI's Samen-Set "Bunte Bio-Sprossenvielfalt"

Preis
17,99 €
In den Warenkorb
SPERLI BIO Microgreen Box, Anzuchtset
Bio-Qualität
12% sparen
SPERLI BIO Microgreen Box, Anzuchtset
SPERLI BIO Microgreen Box, Anzuchtset

SPERLI BIO Microgreen Box, Anzuchtset

Verkaufspreis
11,49 €
Regulärer Preis
12,99 €
In den Warenkorb
SPERLI BIO Microgreen-Samen Kresse
Bio-Qualität
SPERLI BIO Microgreen-Samen Kresse
SPERLI BIO Microgreen-Samen Kresse

SPERLI BIO Microgreen-Samen Kresse

Preis
4,59 €
In den Warenkorb
SPERLI BIO Microgreen-Pads Kresse
Bio-Qualität
SPERLI BIO Microgreen-Pads Kresse
SPERLI BIO Microgreen-Pads Kresse

SPERLI BIO Microgreen-Pads Kresse

Preis
4,99 €
In den Warenkorb
SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Daikon-Rettich
Bio-Qualität
SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Daikon-Rettich
SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Daikon-Rettich

SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Daikon-Rettich

Preis
4,59 €
In den Warenkorb
SPERLI BIO Microgreen-Pads Brokkoli
Bio-Qualität
SPERLI BIO Microgreen-Pads Brokkoli
SPERLI BIO Microgreen-Pads Brokkoli

SPERLI BIO Microgreen-Pads Brokkoli

Preis
4,99 €
In den Warenkorb
SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Pikante Mischung
Bio-Qualität
SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Pikante Mischung
SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Pikante Mischung

SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Pikante Mischung

Preis
4,59 €
In den Warenkorb
SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Radies
Bio-Qualität
SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Radies
SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Radies

SPERLI BIO Keimsprossen-Samen Radies

Preis
4,59 €
In den Warenkorb
SPERLI BIO Microgreen-Pads Radies
Bio-Qualität
SPERLI BIO Microgreen-Pads Radies
SPERLI BIO Microgreen-Pads Radies

SPERLI BIO Microgreen-Pads Radies

Preis
4,99 €
In den Warenkorb
SPERLI Zucchini 'Striato d’Italia'
SPERLI Zucchini 'Striato d’Italia' - Bunt | Bild 1
SPERLI Zucchini 'Striato d’Italia' - Bunt | Bild 1

SPERLI Zucchini 'Striato d’Italia'

Preis
3,99 €
In den Warenkorb
SPERLI's Radieschen-Samen 'Cherry Belle'
SPERLI Radieschen 'Cherry Belle' - Bunt | Bild 1
SPERLI Radieschen 'Cherry Belle' - Bunt | Bild 1

SPERLI's Radieschen-Samen 'Cherry Belle'

Preis
2,59 €
In den Warenkorb
SPERLI Zuckermelone 'Anasta', F1
SPERLI Zuckermelone 'Anasta', F1 - Bunt - winterhart | Bild 1
SPERLI Zuckermelone 'Anasta', F1 - Bunt - winterhart | Bild 1

SPERLI Zuckermelone 'Anasta', F1

Preis
5,99 €
In den Warenkorb
SPERLI SPERLI's Erdbeerspinat 'Rote Gans'
SPERLI SPERLI's Erdbeerspinat 'Rote Gans'
SPERLI SPERLI's Erdbeerspinat 'Rote Gans'

SPERLI SPERLI's Erdbeerspinat 'Rote Gans'

Preis
3,99 €
In den Warenkorb
SPERLI's Basilikum-Samen 'Großer Grüner Genoveser'
SPERLI's Basilikum-Samen 'Großer Grüner Genoveser'
SPERLI's Basilikum-Samen 'Großer Grüner Genoveser'

SPERLI's Basilikum-Samen 'Großer Grüner Genoveser'

Preis
2,29 €
In den Warenkorb
SPERLI Zucchini 'Diamant', F1
SPERLI Zucchini 'Diamant', F1 - Bunt - winterhart | Bild 1
SPERLI Zucchini 'Diamant', F1 - Bunt - winterhart | Bild 1

SPERLI Zucchini 'Diamant', F1

Preis
4,59 €
In den Warenkorb
SPERLI's Sonnenblumen-Samen 'King Kong'
SPERLI SPERLI's Sonnenblume 'King Kong' - Bunt - winterhart | Bild 1
SPERLI SPERLI's Sonnenblume 'King Kong' - Bunt - winterhart | Bild 1

SPERLI's Sonnenblumen-Samen 'King Kong'

Preis
4,49 €
In den Warenkorb
SPERLI's Sonnenblumen-Samen 'Rote Sonne'
SPERLI SPERLI's Sonnenblume 'Rote Sonne' - Bunt - winterhart | Bild 1
SPERLI SPERLI's Sonnenblume 'Rote Sonne' - Bunt - winterhart | Bild 1

SPERLI's Sonnenblumen-Samen 'Rote Sonne'

Preis
2,29 €
In den Warenkorb
SPERLI's Geranien-Samen 'Madeira'
SPERLI Geranie 'Madeira' - Bunt - winterhart | Bild 1
SPERLI Geranie 'Madeira' - Bunt - winterhart | Bild 1

SPERLI's Geranien-Samen 'Madeira'

Preis
3,99 €
In den Warenkorb
SPERLI Topfsonnenblume 'Big Smile'
SPERLI Topfsonnenblume 'Big Smile' - Bunt - winterhart | Bild 1
SPERLI Topfsonnenblume 'Big Smile' - Bunt - winterhart | Bild 1

SPERLI Topfsonnenblume 'Big Smile'

Preis
4,59 €
In den Warenkorb
SPERLI's Erdnuss-Samen 'Jimmy's Pride'
SPERLI Erdnuss 'Jimmy's Pride' - Bunt | Bild 1
SPERLI Erdnuss 'Jimmy's Pride' - Bunt | Bild 1

SPERLI's Erdnuss-Samen 'Jimmy's Pride'

Preis
4,59 €
In den Warenkorb
SPERLI Flaschenkürbis 'Snake' (Herkuleskeule)
SPERLI Kalebassen Snake (Herkuleskeule) - Bunt - winterhart | Bild 1
SPERLI Kalebassen Snake (Herkuleskeule) - Bunt - winterhart | Bild 1

SPERLI Flaschenkürbis 'Snake' (Herkuleskeule)

Preis
4,59 €
In den Warenkorb
SPERLI Sonnenhut "Paradiso Dwarf Mischung"
Bienenfreundlich
SPERLI Sonnenhut "Paradiso Dwarf Mischung" - Bunt - winterhart | Bild 1
SPERLI Sonnenhut "Paradiso Dwarf Mischung" - Bunt - winterhart | Bild 1

SPERLI Sonnenhut "Paradiso Dwarf Mischung"

Preis
5,59 €
In den Warenkorb
SPERLI's Strandflieder-Samen 'Colorita Mischung'
SPERLI SPERLI's Strandflieder 'Colorita Mischung' - Bunt - winterhart | Bild 1
SPERLI SPERLI's Strandflieder 'Colorita Mischung' - Bunt - winterhart | Bild 1

SPERLI's Strandflieder-Samen 'Colorita Mischung'

Preis
2,59 €
In den Warenkorb

Noch nichts Passendes gefunden?

Verschenken Sie Freude – mit unserem Online-Gutschein!

Sie suchen das perfekte Geschenk? Mit unserem Gutschein liegen Sie immer richtig! Einfach den gewünschten Betrag festlegen, bestellen und bequem per E-Mail erhalten.

Mit dem richtigen Saatgut Blumen und Gemüse selber ziehen

Viele Hobbygärtner kaufen sich keine fertigen Pflanzen, sondern Saatgut, das sie dann im Freien aussäen oder auf der Fensterbank vorziehen. Dieser Vorgang ist sehr unkompliziert und gelingt auch ungeübten Gärtnern, sofern einige Tipps beherzigt werden.

Unterschied zwischen Direktsaat und Vorkultur

Experten unterscheiden bei der Aussaat zwischen Vorkultur und Direktsaat. Während das Saatgut bei der Direktsaat direkt im Freien ausgesät wird, wird es bei der Vorkultur zunächst im Haus oder in einem Gewächshaus vorgezogen. Vor allem Wärme liebendes Gemüse wie Kürbisse, Tomaten, Paprika und Gurken eignet sich gut für die Vorkultur. Gleiches gilt für langsam wachsende Pflanzen wie Kohl oder Lauch. Sogar Sommerblumen blühen im Freien eher und oftmals intensiver, wenn sie aus einer Vorkultur entstanden sind. Allerdings ist die Vorkultur nicht für alle Pflanzen geeignet. So vertragen beispielsweise Karotten das Umtopfen nach dem Vorziehen nicht, weshalb sie immer direkt ins Beet gesät werden sollten.

Tipps für die Vorkultur im Haus

Saatgut für Kresse, Schnittlauch und Petersilie eignet sich sehr gut für die Aussaat in einer Schale, die ganz einfach auf die Fensterbank gestellt wird. Besonders beliebt sind zudem kleine Gewächshäuser, die optimale klimatische Bedingungen für das Vorziehen von Tomaten und Paprika bieten. Darüber hinaus kommen viele Sommerblumenarten für die Aussaat auf der Fensterbank infrage. Die Liste ist lang und reicht von Nelken und Astern über Zinnien bis hin zum Löwenmäulchen.

Damit aus dem Saatgut prächtige Pflanzen heranwachsen, sollten Hobbygärtner jedoch einige Hinweise berücksichtigen. So ist es immer ratsam, das Saatgut in nährstoffarme Aussaaterde zu geben. Normale Gartenerde ist hingegen nicht geeignet. Der Standort für die Saatschale oder das Gewächshaus muss ebenfalls sorgfältig gewählt werden. Ideal ist ein warmer, sonniger Standort, also beispielsweise an einem nach Süden ausgerichteten Fenster. Auch der Feuchtegehalt der Erde muss stets im Auge behalten werden, denn diese darf niemals ganz austrocknen. Vor allem direkt nach der Aussaat wird zur Befeuchtung am besten eine Sprühflasche verwendet, damit die Samen nicht weggeschwemmt werden.

Das passende Gefäß für die Vorkultur

Spätestens im März kann mit der Vorkultur auf der Fensterbank begonnen werden, denn zu dieser Zeit herrschen optimale Lichtverhältnisse. In jedem Fall müssen die Gefäße, die zur Aussaat verwendet werden, an einem warmen Ort stehen, denn sonst bilden sich keine Keimlinge. Sobald die ersten Keimlinge sichtbar sind, werden die Gefäße an einen hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung gestellt. Die Temperaturen sollten hier etwas niedriger sein als an dem Ort, an dem die Keimung stattgefunden hat. In Bezug auf das Aussaatgefäß sind dem Hobbygärtner kaum Grenzen gesetzt. Neben klassischen Blumentöpfen und speziellen Aussaatschalen oder Mini-Gewächshäusern eignen sich beispielsweise auch Joghurtbecher oder Eierkartons. Das Material ist zweitrangig, wohingegen die Größe passend zur jener der Samen gewählt werden sollte.

Die Aussaat

Wie das Saatgut ausgesät wird, hängt ebenfalls von der Größe der Samen ab. Bei großem Saatgut erfolgt eine Einzelkornsaat, das heißt, die Samen werden einzeln in das Substrat gelegt. Kleinere Samen werden entweder in Reihen in das Substrat gesteckt (Reihensaat) oder grob verstreut (Breitsaat). Handelt es sich um sogenannte Lichtkeimer, wird das Saatgut nicht mit Erde abgedeckt. Ganz anders bei Dunkelkeimern: Hier müssen die Samen so tief in die Erde gesteckt werden, wie der Samen groß ist. Wer verschiedenes Saatgut aussäen möchte, sollte für jede Pflanzenart ein eigenes Gefäß verwenden. Außerdem ist es ratsam, die Gefäße zu beschriften, damit nicht vergessen wird, was wo ausgesät wurde.

Und nach der Keimung?

Wie viel Zeit die Keimung in Anspruch nimmt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, so etwa von der Pflanzenart und der Qualität des Saatguts. Auch äußere Bedingungen wie etwa die Lichtverhältnisse, die Temperatur und die Wasserversorgung spielen natürlich eine große Rolle. In jedem Fall gilt: Sobald die ersten Blätter ausgebildet sind, müssen die Pflanzen vereinzelt werden. Der Fachmann nennt diesen Vorgang ""pikieren"". Dieser Schritt ist sehr wichtig, denn nur durch eine Vereinzelung wird sichergestellt, dass die Jungpflanzen genügend Nährstoffe erhalten. Mindestens ebenso wichtig ist die Abhärtung der Pflanzen. Bevor sie endgültig ins Freie ausgepflanzt werden, müssen sie mindestens eine Woche lang täglich für einige Stunden nach draußen gestellt werden. So können sie sich an die niedrigeren Temperaturen und auch an den Wind gewöhnen. Die Auspflanzung ins Gartenbeet erfolgt frühestens nach den Eisheiligen.

Die Aussaat im Garten

Bereits im Februar können im Garten verschiedene Gemüsesorten gesät werden, so etwa Radieschen oder Karotten. Allerdings müssen die Voraussetzungen stimmen, das heißt, der Boden darf nicht zu kalt sein. Außerdem ist es ratsam, das Saatgut mit Folie vor dem Frost zu schützen. Auch die Verwendung eines Gewächshauses ist denkbar.