Der Bienengarten

Der Bienengarten

Machen Sie Ihren Garten zum blühenden Paradies für Wild- und Honigbienen 

Bienenfreundliche Pflanzen sind das Herzstück eines gesunden Gartens und bieten Lebensraum für Bestäuber wie Schmetterlinge und Hummeln. Bei uns finden Sie eine wunderschöne Auswahl an blühenden, pflegeleichten Pflanzen, die Nektar und Pollen bieten und Ihren Außenbereich nachhaltig beleben. Entdecken Sie, wie einfach es ist, mit unseren bienenfreundlichen Pflanzen Artenvielfalt zu fördern – und lassen Sie Ihren Garten erstrahlen!

Darauf kommt es im Bienengarten an

Auf Pflanzenvielfalt achten

Setzen Sie auf eine bunte Mischung aus mehrjährigen Stauden, Sträuchern und einjährigen Pflanzen wie Balkonblumen. Auch Kräuter sind empfehlenswert. Diese Vielfalt sorgt für ein lebendiges und abwechslungsreiches Wachstum. Pflanzen Sie ein Blumenbeet mit besonders bienenfreundlichen Pflanzen oder ergänzen Sie bestehende Beete mit Bienenmagneten.

Blütezeiten planen

Wählen Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten, damit Bienen von Frühling bis Herbst immer Nahrung finden. Besonders frühblühende Pflanzen sind wertvoll, da das Nahrungsangebot zu dieser Jahreszeit begrenzt ist.

Reichhaltige Nektar- und Pollenquellen pflanzen

Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen reich an Nektar und Pollen sind, um Bienen und andere Bestäuber anzulocken und zu versorgen. Offene Blüten, die ihre Staub- und Fruchtblätter gut sichtbar präsentieren, sind gern besuchte Ziele von Bienen und anderer Insekten.

Tipps für den Bienengarten

Schaffen Sie wilde Ecken

Eine wilde Ecke, die weder gemäht noch betreten wird, bietet vielen Insekten einen Lebensraum und ist überlebenswichtig.

Pflanzen Sie Frühblüher

Bienen finden über das Jahr verteilt sehr ungleichmäßig Nahrung: Während in den Sommermonaten ein Überschuss besteht, gibt es immer weniger Nahrungsquellen im Frühling und Herbst. Doch vor allem am Anfang des Jahres werden diese dringend benötigt, um Nachwuchs zu zeugen, die Ausfälle des Winters wieder aufzustocken und für Königinnen sogar ein gänzlich neues Volk zu gründen. Deshalb sind frühe Blühpflanzen für Bienen und Hummeln eine wichtige Nahrungsquelle.

Legen Sie ein Wildblumenbeet an

Damit sich auch Wildbienen und andere Insekten in Ihrem Garten wohlfühlen, können Sie ein Wildblumenbeet anlegen. Dafür eignen sich spezielle Samenmischungen.

Lassen Sie im Herbst Ihre verblühten Stauden stehen

Schneiden Sie Ihre verblühten Stauden erst im Frühjahr zurück, denn hier finden Wildbienen im Winter Unterschlupf.

Wussten Sie schon, dass..

...Bienen ebenfalls Wasser benötigen? Daher können Sie den Bienen, neben den Pflanzen als Nahrungsquelle, auch eine kleine Schale mit Wasser und Steinen zum Landen bereitstellen.

Bienenfreundlich leicht gemacht - Fertige Sets für Ihren Garten

Die perfekt aufeinander abgestimmten Sets sparen Ihnen Zeit und bieten eine harmonische Kombination an bienenfreundlichen Pflanzen, die für Blütenfreude und Insektenvielfalt sorgen. Einfach bestellen, pflanzen und Ihren blühenden Bienengarten genießen!

Tipps für Ihren bienenfreundlichen Garten

Sie benötigen noch weitere Informationen? Hier finden Sie alles rund um das Thema Bienengarten.

Bienenfreundlicher Garten anlegen

Entdecken Sie weitere Tipps für ein blühendes Bienenparadies
Glattblatt-Aster 'Trio' (Aster novi-belgii 'Trio') - Bunt - winterhart | Bild 3

Tipps für einen bienenfreundlichen Herbst

Die besten Tipps, damit Bienen auch in der kühleren Jahreszeit Nahrung finden.

Tipps zu bienenfreundlichen Stauden

Entdecken Sie weiter Infos zum Thema bienenfreundliche Stauden.

Weitere Gartenideen entdecken

Sommergarten

Genießen Sie den Sommer in vollen Zügen – entdecken Sie unsere Pflanzen und Produkte, die Ihren Garten in eine blühende Wohlfühloase verwandeln.

Nutzgarten

Entdecken Sie, wie einfach es ist, mit unseren Pflanzen und praktischen Tipps Ihren eigenen Nutzgarten anzulegen – für frische Ernten direkt aus dem Garten!

Bauerngarten

Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten einen idyllischen Bauerngarten gestalten - voller blühender Vielfalt und naturnaher Schönheit