Herbstgarten

Herbstgarten

 

Auch im Herbst gibt es im Garten vieles zu tun. Mit Herbstblühern lassen sich bunte Akzente im Balkonkasten, Kübel und Beet setzen. Außerdem bietet der Herbst optimale Pflanzbedingungen für Stauden, Obstgehölze, Hecken & Co. Erfahren Sie, was Sie im Herbst auf jeden Fall pflanzen sollten und was es zu beachten gilt.

Pflanzung im Herbst

Viele denken beim Pflanzen an den Frühling – dabei ist der Herbst ideal. Solange der Boden frostfrei ist, kann im Herbst gepflanzt werden. Wir geben Tipps, auf was zu achten ist.

Optimaler Pflanzzeitpunkt

Im Herbst ist ein idealer Pflanzzeitpunkt, da der Boden noch warm ist, die Niederschläge zunehmen und die Pflanzen bis zur nächsten Saison ein starkes Wurzelsystem entwickeln können, anstatt sich auf das oberirdische Wachstum zu konzentrieren. Das führt dazu, dass die Pflanzen in der nächsten Saison umso besser und kräftiger austreiben.

Geeignete Pflanzen

Blumenzwiebeln mit einer Blüte im Frühjahr wie Tulpen, Narzissen oder Krokussen sollten jetzt gepflanzt werden, denn sie brauchen den Kältereiz des Winters, um im Frühling zuverlässig auszutreiben. Auch Obstgehölze und Beerensträucher profitieren jetzt von einer Pflanzung. Stauden im Herbst zu pflanzen hat den Vorteil, dass die Pflanzen ihre Kraft im Wurzelstock speichern. Im nächsten Jahr treiben sie dadurch besser und blühfreudiger aus. Auch für Immergrüne und Heckenpflanzen ist der Herbst ein optimaler Pflanzzeitpunkt - so können sie sich bis zur nächsten Saison in aller Ruhe einleben. Rosen und Ziersträucher können jetzt ebenfalls in den Boden. Das fördert eine gesunde Triebbildung und eine üppige Blüte im kommenden Sommer.

Neupflanzungen schützen

Damit frisch eingepflanzte Pflanzen gut durch den Winter kommen, sollten sie mit einer Mulchschicht bedeckt werden. Zusätzlich schützen Laub und Reisig die Wurzeln vor strengem Frost.

Kübelpflanzen schützen

Im Topf können die Wurzeln schneller durchfrieren als ausgepflanzt im Garten. Auch wenn die Kübelpflanzen winterhart sind, sollten Sie die Gefäße vorsichtshalber näher an die Hauswand rücken und mit Vlies, Sackleinen oder Tannenzweigen isolieren.

Blühende Erinnerung

Grabbepflanzung

Bereiten Sie sich auf Allerheiligen vor und verschönern Sie die Gräber Ihrer Liebsten mit stilvoller Herbstbepflanzung. Unsere Auswahl an robusten Pflanzen bietet eine geschmackvolle und pflegeleichte Möglichkeit, Ehrenplätze im Herbst zu gestalten. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Pflanzen, die sowohl farbenfroh als auch langlebig sind, um ein würdiges Gedenken zu schaffen.

Tipps für Ihren Herbstgarten

Sie benötigen noch weitere Informationen? Hier finden Sie Alles rund um das Thema Herbstgarten

Garten To Do’s im Herbst 

Mit diesen Tipps bereiten Sie Ihren Garten im Herbst richtig für die kalte Jahreszeit vor.

Blumenzwiebeln richtig pflanzen 

Hier erfahren Sie wertvolle Tipps für die richtige Bepflanzung von Blumenzwiebeln.

Blumenbeete im Herbst 

Entdecken Sie, wie sie Ihre Blumenbeete im Herbst schützen.

Weitere Gartenideen

Bodendecker

Erfahren Sie, welche Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten Bodendecker haben und entdecken Sie die besten Bodendecker für die Sonne, den Schatten, gegen Unkraut und als Rasen-Alternative.

Natürlicher Sichtschutz

Ein Sichtschutz aus Pflanzen ist die schönste Variante, um neugierige Blicke von Balkon, Terrasse oder aus dem Garten fernzuhalten! Wir stellen Ihnen Pflanzen vor, die sich optimal als Sichtschutz eignen.

Pflanzen für den Schatten

Beete und Kübel im Schatten müssen nicht trist und langweilig sein, denn es gibt genug Pflanzen, die durch besonderes Laub oder attraktive Blüten für Abwechslung sorgen. Wir stellen Ihnen Highlights und fertig zusammengestellte Pflanzideen für den Schatten vor.