0 €
liebevoll verpackt, schnelle Lieferung, sehr gute Qualität
👍👍👍
Die Rose kam super verpackt in einem Top Zustand bei mir zuhause an.
Sie hatte schon unzählige Knospen, die jetzt alle blühen.
Bin rundum zufrieden!
Die Pflanze macht einen tollen Eindruck, gesund und frisch. Sie war liebevoll verpackt und ist wohlbehalten angekommen. Bestellung für weitere Pflanzen ist schon raus ;-)
Versand schnell und unkompliziert. Kein Plastikmüll sondern alles nachhaltig in Pappe verpackt. Pflanzen sind bis jetzt gut angegangen bzw. gedeihen prächtig
Die Pflanzen sind alle wohlbehalten angekommen und sehen alle sehr gesund aus! Die Verpackung war erstklassig!
Sehr schöne Pflanzen. Alles sehr gut verpackt und die Lieferung erfolgte schneller als gedacht. Auch die Verpackung war sehr gut. Bis zum nächsten Mal. :-)
Die Pflanzen kamen sehr schnell, waren super verpackt. Alle Pflanzen haben eine sehr gute Qualität. Jetzt nach reichlich einer Woche kann ich sagen,allesamt angekommen. Erste Blüten zeigen sich bereits. Vielen Dank. Ich werde kommendes Jahr sicher wieder bestellen.
Super Versand der Ware, die Pflanze ist ordentlich gewachsen, ist im blühenden Stadium 👍🏻...ich hoffe auf reiche Ernte 🍓
Die Pflanzen sind sehr gut verpackt angeliefert werden, diese wurden wie empfohlen kurz gewässert und eingepflanzt.
Es hat alles perfekt geklappt.
Ich bin begeistert von der Qualität der gelieferten Pflanzen. Schnelle und sehr gute Bestellabwicklung. Ich hatte zum ersten Mal bei Ihnen bestellt, aber es ist mit Sicherheit nicht das letzte Mal.
Die gelieferten Pflanzen waren alle in guter Qualität, die Erde sogar noch feucht und auch die Verpackung hat die Pflanzen gut geschützt.
Die Pflanzen stehen nach dem Einpflanzen alle gut und werden sich hoffentlich weiter gut entwickeln.
Es war die erste Bestellung für mich, und ganz sicher nicht die letzte! Die Pflanzen waren sehr gut verpackt und sind sicher und heil angekommen. Die Qualität ist super, das zeigt sich schon nach wenige Tagen im Beet bereits. Immer wieder gerne....
Die Pflanzen sind einfach super. Ohne irgendwelche Macken und sehr sicher verpackt. Immer wieder gerne.
Alles kam sehr gut und umsichtig verpackt an.
Mit dem Pflanzplan, der beilag, ging das Anlegen super.
Die Pflanzen stehen toll und entwickeln sich gut.
Wir können Mein schöner Garten nur weiterempfehlen und werden gerne dort wieder bestellen.
Kräftige, gesunde Pflanzen. Sofort nach Pflanzung weiterer Austrieb.
Clevere Verpackung.
Gern wieder!
Bereits seit Jahrtausenden stehen Nüsse auf dem Speiseplan von Menschen. Haselnüsse sind in Kleinasien und Mitteleuropa weit verbreitet, sie gedeihen an Waldrändern oder Uferböschungen und werden in verschiedenen Sorten im Garten angebaut. Und was wären Frankreich und die Schweiz ohne ihre Walnüsse? Die großen Bäume gedeihen überall da besonders gut, wo Weinbauklima herrscht.
Wer ein Frühbeet, ein Treibhaus oder einen Wintergarten sein Eigen nennt, darf sich an die Zucht von Erdnüssen, Macadamia und Pistazien wagen. Dabei sind Erdnüsse keine Nüsse im herkömmlichen Sinn. Sie sind Hülsenfrüchte und werden doch wegen ihrer Schale, die sich nicht öffnet, den Nüssen zugerechnet. Mittelmeerurlauber haben sicher schon Pistazien in ihrem natürlichen Lebensraum gesehen. Auch die Pistazie ist keine eigentliche Nuss, sondern gehört zu den Sumachgewächsen. Der Nahe Osten ist das Hauptgebiet für gewerbsmäßigen Anbau. Die Macadamia stammt aus Australien; die großen, runden Nüsse sind wegen ihres feinen Geschmacks beliebt. Sie kommen geschält in den Handel, da sich ihre dicke Schale nur schwer knacken lässt.
Eines hat Nussobst gemeinsam: Zum Wachsen braucht es Platz. Haselnusssträucher für den heimischen Garten werden rasch mehrere Meter hoch, ihr Umfang steht dem in nichts nach. Auch das Pflanzen eines Walnussbaumes will wohl überlegt sein. Mit seiner Höhe von bis zu 30 Meter und seiner breiten Krone benötigt er reichlich Raum. Dazu kommt, dass unter einem Walnussbaum kaum etwas gedeiht, spärlicher Rasen ausgenommen. Die Bedingungen für die wärmeliebenden Nussfrüchte wollen ebenfalls ganzjährig gegeben sein.
Sämtliche Nusssorten gedeihen am besten in einem nährstoffreichen, tiefgründigen und durchlässigen Boden. Haselnüsse sind unempfindlich, was Kälte und Wind angeht, Walnüsse bevorzugen jedoch einen geschützten, warmen Standort. Werden Pistazie und Macadamia im Kübel gezogen, ist neben einem absolut frostfreien Standort auf eine ausreichende Größe des Pflanzgefäßes und einen guten Wasserabzug zu achten.
Bei Haselnüssen reicht eine Pflanzgrube, die doppelt so tief und dreimal so breit wie der bisherige Topf ist. Walnussbäume zu pflanzen erfordert mehr Aufwand: Hier sollte das Pflanzloch so breit wie die Krone des Bäumchens sein und mindestens einen halben Meter tief. Schweres Erdreich muss mit Sand vermischt werden, damit keine Staunässe entsteht. Bei Nussgewächsen im Behälter ist eine regelmäßige, aber eher sparsame Wassergabe besonders wichtig.
Im Hausgarten wachsen Haselsträucher rasch und üppig. Ein regelmäßiger Ausdünnungs- und Verjüngungsschnitt ist unerlässlich, wenn der Strauch seine schöne Form behalten soll. Ein solider Kronenaufbau bei Walnüssen sorgt für einen starken und widerstandsfähigen Baum. Ist die Krone aber erst einmal gut ausgebildet, fällt kaum noch Arbeit an. Auch bei Pistazienbäumchen ist eine perfekte Form mehr als nur Optik: Starke Triebe bringen mehr Früchte hervor.
Oft schon im Dezember leuchten die Blüten der Haselnüsse von Sträuchern und Bäumen. Was hier so auffallend gelb und staubbehaftet im Winde weht, sind die männlichen Blüten. Die weiblichen Blüten stehen aufrecht, sie sind klein und weisen einen Kranz mit roten Staubgefäßen auf. Ebenfalls einhäusig ist die Walnuss, auch hier sitzen männliche und weibliche Blüten auf einer Pflanze. Blütezeit ist je nach Lage ab April. Auch die Macadamia ist selbstfruchtbar; sie wird durch Bienen bestäubt. Pistazien sind dagegen zweihäusig; man braucht mehrere Bäume, um Früchte ernten zu können.
Die Samen der für das Treibhaus geeigneten Nüsse kann man im Handel kaufen. Haselnuss und Walnuss lassen sich aus der Schalenfrucht heranziehen, erstere auch aus Stecklingen. Walnusssetzlinge werden aber in der Regel gepfropft, damit kräftige, resistente Bäume entstehen. Wer sich sein Exemplar im Fachhandel besorgt, macht sich die Heranzucht wesentlich leichter.
Erdnüsse werden im September geerntet, wenn das Laub zu welken beginnt. Sie schmecken am besten ohne ihre braune Samenschale und können roh, geröstet und gekocht verzehrt werden. Bei allen anderen Nüssen werden die grünen oder braunen Fruchthüllen sofort nach der Ernte oder dem Aufsammeln entfernt. Nüsse behalten ihre wertvollen Nährstoffe und ihr volles Aroma am längsten, wenn sie kühl, luftig und trocken gelagert werden. Dies gilt sowohl für Nussfrüchte in der Schale als auch für geschälte Nüsse. Bei zu warmer oder zu langer Lagerung werden sie durch ihren Ölgehalt ranzig. Auch Schimmelbefall ist möglich. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher wichtig.
Verschiedene Schädlinge haben die Angewohnheit, sich einen Weg in Nüsse zu bahnen. Eine Prävention im Hausgarten ist allerdings aufwendig und nicht empfehlenswert. Gegen Mehltaubefall an Haselnusssträuchern und Walnussbäumen kann mit Brennnesseljauche vorgebeugt werden.
Noch nichts Passendes gefunden?
Sie suchen das perfekte Geschenk? Mit unserem Gutschein liegen Sie immer richtig! Einfach den gewünschten Betrag festlegen, bestellen und bequem per E-Mail erhalten.
!