0 €
Mit unserem Gräserset "Gräserglanz im Garten“ holen Sie sich eine stimmige Kombination aus drei bewährten, langlebigen Ziergräsern in Ihren Garten. Das Set besteht aus Chinaschilf 'Silberfeder' (Miscanthus sinensis), Lampenputzergras 'Hameln' (Pennisetum alopecuroides) und Rutenhirse 'Warrior' (Panicum virgatum) – drei Gräser, die sich ideal ergänzen und gemeinsam eine ruhige, zugleich lebendige Atmosphäre schaffen.
Chinaschilf 'Silberfeder' bringt mit seinen aufrechten Halmen und den silbrigen Blütenrispen ab Spätsommer Struktur und Höhe ins Beet. Das Lampenputzergras 'Hameln' überzeugt durch seine kompakten, weich überhängenden Halme und die charakteristischen, fedrigen Ähren, die besonders im Sonnenlicht ein schöner Blickfang sind. Die Rutenhirse 'Warrior‘ rundet das Ensemble mit ihrer luftigen, leicht rötlich schimmernden Herbstfärbung und ihrer standfesten Wuchsform ab.
Ob im Beet, als Hintergrundbepflanzung, zur Auflockerung von Gartenecken oder in größeren Kübeln – dieses Set eignet sich für viele Standorte und bringt das ganze Jahr über Struktur in Ihre Pflanzung. Sie erhalten mit diesem Set eine harmonisch abgestimmte Auswahl, die sich wirkungsvoll und vielseitig einsetzen lässt.
Das Set besteht aus insgesamt 3 Pflanzen:
Beet - Inhalt | Botanischer Name | Blütezeit |
1x Chinaschilf 'Silberfeder' | Miscanthus sinensis | August - Oktober |
1x Lampenputzergras 'Hameln' | Pennisetum alopecuroides | Juli - September |
1x Rutenhirse 'Warrior' | Panicum virgatum | Juli - September |
Dieses stimmige Set aus Chinaschilf Miscanthus sinensis ‘Silberfeder’, Lampenputzergras Pennisetum alopecuroides ‘Hameln’ und Rutenhirse Panicum virgatum ‘Warrior’ bringt Leichtigkeit und Bewegung in Ihren Garten. Die Gräser bevorzugen sonnige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Besonders in heißen Sommern ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig – bitte aber nur mäßig gießen.
Gedüngt wird im Frühjahr bis spätestens Juni. Ein Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr, etwa im März, kurz bevor der neue Austrieb erscheint – bitte schneiden Sie alle Gräser bodennah zurück.
Alle drei Sorten sind gut winterhart. Die trockenen Halme bieten im Winter Schutz und Struktur, daher nicht im Herbst schneiden. Bei Kübelpflanzen empfiehlt sich Winterschutz für die Wurzelbereiche, etwa mit Jutesäcken oder Vlies.
Da unsere Pflanzen Naturprodukte sind, entwickelt sich jede von ihnen ganz individuell. Daher können Farbe, Form und Größe leicht von der Abbildung abweichen. Je nach Jahreszeit versenden wir die Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsphasen – unbelaubt, knospig oder zurückgeschnitten. Das beeinflusst jedoch keinesfalls ihre Qualität – denn diese steht für uns immer an erster Stelle.
!