0 €
Mit dem SPERLI Samen-Set "Bunte Bio-Sprossenvielfalt“ ziehen Sie schnell und einfach frische, gesunde und geschmackvolle Vitaminbomben heran.
Das Set besteht aus insgesamt 4 hochwertigen Bio-Keimsaat-Sorten.
Enthalten ist die SPERLI BIO Microgreen-Saat für Kresse (Lepidium sativum), die mit ihrem pikanten-würzigen Geschmack perfekte Akzente in Salaten und als Brotaufstrich setzt.
Dazu kommt die SPERLI BIO Keimsprossen-Saat für Daikon-Rettich (Raphanus sativus), der mit seinem kräftigen, leicht scharfen Aroma vielen Gerichten einen aufregenden Kick verleiht.
Die SPERLI BIO Keimspossen-Saat für Radies (Raphanus sativus) sind bekannt für ihre knackige Konsistenz und ihren frischen Geschmack.
Die SPERLI BIO Keimsprossen-Saat Pikante Mischung rundet das Set ab. Es ist eine aromatische Mischung aus verschiedenen Sprossen, die allen Gerichten eine angenehme Schärfe verleiht. Die Mischung besteht aus 40% Mungbohnen, 20% Rettich, 20% Linsen und 20% Senf.
Mit unserer Keimsprossen-Saat erhalten Sie Samen, die sich ideal zum Keimen eignen. Geliefert werden nur die Samen – die frischen Sprossen ziehen Sie ganz einfach selbst in einem Einmachglas oder einer Keimschale. Nach wenigen Tagen Einweichen und regelmäßigem Spülen wachsen die Samen zu knackigen Sprossen heran, die Sie mit Wurzeln und allem Verzehrbaren direkt genießen können.
Sprossen sind nicht nur sehr vielseitig, sondern auch sehr gesund. Sie stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien und eignen sich hervorragend als Garnierung für Salate, Sandwiches, Wraps, Suppen und vielen weiteren Gerichten.
Mit unseren Samen können Sie Keimsprossen ganz einfach und zuverlässig zu Hause ziehen. Wählen Sie ein Einmachglas, einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine Umgebungstemperatur von mindestens 18 - 22 °C. Geben Sie ein bis zwei Esslöffel Samen in das Glas und bedecken Sie diese mit zimmerwarmem Wasser. Lassen Sie die Samen je nach Sorte einige Stunden einweichen. Gießen Sie anschließend das Wasser ab und spülen Sie die Samen gründlich durch. Geben Sie die Samen nach dem Abtropfen zurück ins Glas und verschließen Sie es mit einem Keimdeckel oder Tuch. Spülen und abtropfen sollten Sie die Keime zwei- bis dreimal täglich, um Schimmel zu vermeiden. Nach drei bis sieben Tagen, sobald sich kleine Blättchen zeigen, sind die Sprossen erntereif. Kippen Sie sie vorsichtig aus dem Glas, spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und genießen Sie sie frisch.







Vitamin- und Nährstoffbomben für Ihr Zuhause
Keimsprossen sind die jungen Austriebe von Gemüse- und Getreidepflanzen, die im Wasser aus den Samen gekeimt sind. Sie lassen sich einfach in einem Glas anbauen und sind genauso gesund wie lecker. Dank der Keimung sind sie ein wertvoller Lieferant von Nährstoffen und Vitaminen, zum Beispiel von Vitamin C, Eisen, Zink, Kalium, Kalzium und Magnesium.
Keimsprossen wachsen im Wasser und werden nach wenigen Tagen mitsamt Wurzel und Samen als ganze Pflanze gegessen. Microgreens wachsen dagegen auf Substrat oder Keimpads und werden ohne Wurzel verzehrt.
Durch das feuchte Milieu, in dem die Samen keimen, ist auch die Gefahr der Bakterienbildung relativ hoch. Spülen Sie die Keimlinge deshalb zwei bis drei Mal täglich mit lauwarmem Wasser durch, um Schimmelbildung und Bakterienbefall zu verhindern. Auch eine möglichst kühle Raumtemperatur zwischen 18 und 20 Grad Celsius reduziert die Keimbelastung und die Sprossen sind länger haltbar. Vor dem Verzehr sollten Sie die Sprossen gut unter fließendem Wasser abwaschen.
Da die Keimsprossen recht empfindlich sind, ist es am besten, die Sprossen immer erst kurz vor dem Verzehr zu ernten. Falls Sie sie trotzdem aufbewahren möchten, sollten Sie die Keimlinge gut spülen, in eine Schale legen, mit einem feuchten Tuch bedecken und bei mindestens 5 Grad Celsius im Kühlschrank lagern – so halten sich die Sprossen etwa zwei Tage.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Microgreens und Keimsprossen für den einfachen Anbau
!