0 €
Die Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry® Fruity' (bot. Amelanchier alnifolia) ist eine besonders fruchtbare und zugleich dekorative Bereicherung für jeden Garten. Der robuste, mehrstämmige Großstrauch stammt ursprünglich aus Kanada, erreicht eine Höhe von bis zu 4,5 Metern und ist sehr dekorativ. Mit seiner attraktiven Erscheinung und seinen süßen, vitaminreichen Früchten ist er sowohl optisch als auch kulinarisch ein echter Gewinn.
Ab der zweiten Aprilhälfte schmückt sich 'Greatberry® Fruity' mit einer Fülle an cremeweißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Bienen und Hummeln magisch anziehen. Eine Fremdbestäubung ist nicht nötig, da die Pflanze auch ohne Befruchtersorte zuverlässig fruchtet.
Im Juli und August reifen die aromatischen, dunkelblauen Beeren, die bis zu 17 mm groß werden. Sie eignen sich hervorragend zum Naschen, für Marmelade oder andere Köstlichkeiten. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitaminen – echtes Wildobst für Genießer!
Nach der Blüte entfaltet sich das mittelgrüne Laub und bildet eine dichte, attraktive Kulisse. Im Herbst begeistert die Pflanze mit einer leuchtenden Laubfärbung in Orange, Gold und Rot – ein spektakulärer Abschluss der Gartensaison.
Die Pflanze ist pflegeleicht, robust und winterhart. Sie gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten auf durchlässigen, humosen Böden und ist somit ideal für Hecken, naturnahe Pflanzungen oder als Solitär im Obst- und Ziergarten.
Lust auf leckere Rezepte mit Ihrer Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry® Aroma'?
Dann klicken Sie hier: Rezeptideen
In einer sonnigen bis halbschattigen Lage gedeiht die Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry® Fruity' am besten. An den Boden stellt sie hingegen kaum Ansprüche, bevorzugt jedoch eine immer leicht feuchte Erde. Besonders in sommerlichen Trockenphasen sollte daher regelmäßig gegossen werden.
Der Garten-Enthusiast und Influencer Peter präsentiert Highlight-Pflanzen aus seinem Garten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen Nutzen für die Natur und die kleinen Gartenbewohner haben.
Da unsere Pflanzen Naturprodukte sind, entwickelt sich jede von ihnen ganz individuell. Daher können Farbe, Form und Größe leicht von der Abbildung abweichen. Je nach Jahreszeit versenden wir die Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsphasen – unbelaubt, knospig oder zurückgeschnitten. Das beeinflusst jedoch keinesfalls ihre Qualität – denn diese steht für uns immer an erster Stelle.
!