0 €
Die Winterheide (Erica darleyensis) ist ein echter Farbtupfer in der kalten Jahreszeit. Während viele Pflanzen ruhen, zeigt sie ihre ganze Pracht: Von Dezember bis in den April hinein schmückt sie sich mit unzähligen kleinen Blüten in Rosa. Damit bringt sie Farbe in triste Wintertage und zieht gleichzeitig Bienen und Hummeln an, die früh im Jahr nach Nahrung suchen. Die Winterheide wächst kompakt und buschig, bleibt aber niedrig und eignet sich dadurch ideal für Balkonkasten, Kübel, Steingarten oder Grabbepflanzung. Auch in Kombination mit anderen winterharten Pflanzen sorgt sie für lebendige Arrangements mit natürlichem Charme.
Die Winterheide (Erica darleyensis) ist ein echter Farbtupfer in der kalten Jahreszeit. Während viele Pflanzen ruhen, zeigt sie ihre ganze Pracht: Von Dezember bis in den April hinein schmückt sie sich mit unzähligen kleinen Blüten in Weiß. Damit bringt sie Farbe in triste Wintertage und zieht gleichzeitig Bienen und Hummeln an, die früh im Jahr nach Nahrung suchen. Die Winterheide wächst kompakt und buschig, bleibt aber niedrig und eignet sich dadurch ideal für Balkonkasten, Kübel, Steingarten oder Grabbepflanzung. Auch in Kombination mit anderen winterharten Pflanzen sorgt sie für lebendige Arrangements mit natürlichem Charme.
Die Winterheide (Erica darleyensis) ist ein echter Farbtupfer in der kalten Jahreszeit. Während viele Pflanzen ruhen, zeigt sie ihre ganze Pracht: Von Dezember bis in den April hinein schmückt sie sich mit unzähligen kleinen Blüten in Rot. Damit bringt sie Farbe in triste Wintertage und zieht gleichzeitig Bienen und Hummeln an, die früh im Jahr nach Nahrung suchen. Die Winterheide wächst kompakt und buschig, bleibt aber niedrig und eignet sich dadurch ideal für Balkonkasten, Kübel, Steingarten oder Grabbepflanzung. Auch in Kombination mit anderen winterharten Pflanzen sorgt sie für lebendige Arrangements mit natürlichem Charme.
Die Winterheide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, leicht sauren Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie empfindlich auf nasse Wurzeln reagiert. Am besten gießen Sie regelmäßig, aber mäßig – besonders in frostfreien Phasen des Winters. Nach der Blüte kann die Pflanze leicht zurückgeschnitten werden, um ihre kompakte Form zu erhalten. Sie ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Frostschutz. In Kübeln sollte jedoch auf guten Wasserabzug geachtet werden.


















Der perfekte Pflanzkasten für Ihre Balkonpflanzen - Unser Modell 'Venezia' kommt mit integriertem Wasserspeicher, in zwei Farben und zwei unterschiedlichen Größen. Für bis zu 6 Pflanzen empfehlen wir den Balkonkasten mit der Länge von 60 cm, ab 6 Pflanzen die Länge von 80 cm.
Entdecken Sie passendes Gartenzubehör für Ihre Balkonpflanzen!
Ergonomisches Gärtnern: Rückenschonendes Pflanzen mit unseren praktischen Hochbeeten
Da unsere Pflanzen Naturprodukte sind, entwickelt sich jede von ihnen ganz individuell. Daher können Farbe, Form und Größe leicht von der Abbildung abweichen. Je nach Jahreszeit versenden wir die Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsphasen – unbelaubt, knospig oder zurückgeschnitten. Das beeinflusst jedoch keinesfalls ihre Qualität – denn diese steht für uns immer an erster Stelle.
!