0 €
Die Zuckerhutfichte ‘Conica’ (Picea glauca) ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum mit harmonischem Wuchs. Ihr Name verrät bereits die Form – sie wächst gleichmäßig kegelförmig wie ein kleiner Zuckerhut. Das dichte, frischgrüne Nadelkleid wirkt das ganze Jahr über gepflegt. Durch ihre langsame Wuchsrate bleibt sie lange kompakt und eignet sich ideal für kleine Gärten, Vorgärten, Steingärten oder Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse. Auch als Weihnachtspflanze im Topf ist sie beliebt, da sie winterhart und pflegeleicht ist.
Die Zuckerhutfichte ‘Conica’ (Picea glauca) ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum mit harmonischem Wuchs. Ihr Name verrät bereits die Form – sie wächst gleichmäßig kegelförmig wie ein kleiner Zuckerhut. Das dichte, frischgrüne Nadelkleid wirkt das ganze Jahr über gepflegt. Durch ihre langsame Wuchsrate bleibt sie lange kompakt und eignet sich ideal für kleine Gärten, Vorgärten, Steingärten oder Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse. Auch als Weihnachtspflanze im Topf ist sie beliebt, da sie winterhart und pflegeleicht ist.
Die Zuckerhutfichte ‘Conica’ (Picea glauca) ist ein kompakter, immergrüner Nadelbaum mit harmonischem Wuchs. Ihr Name verrät bereits die Form – sie wächst gleichmäßig kegelförmig wie ein kleiner Zuckerhut. Das dichte, frischgrüne Nadelkleid wirkt das ganze Jahr über gepflegt. Durch ihre langsame Wuchsrate bleibt sie lange kompakt und eignet sich ideal für kleine Gärten, Vorgärten, Steingärten oder Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse. Auch als Weihnachtspflanze im Topf ist sie beliebt, da sie winterhart und pflegeleicht ist.
Die Zuckerhutfichte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, frischen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie empfindlich auf zu viel Nässe reagiert. Während längerer Trockenperioden freut sie sich über regelmäßiges Gießen, vor allem bei Kübelpflanzung. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt den kompakten Wuchs und die frische Nadelfarbe. Im Winter benötigt sie keinen besonderen Schutz, nur in sehr windoffenen oder sonnigen Lagen kann ein leichtes Schattieren gegen Frosttrocknis sinnvoll sein.















Da unsere Pflanzen Naturprodukte sind, entwickelt sich jede von ihnen ganz individuell. Daher können Farbe, Form und Größe leicht von der Abbildung abweichen. Je nach Jahreszeit versenden wir die Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsphasen – unbelaubt, knospig oder zurückgeschnitten. Das beeinflusst jedoch keinesfalls ihre Qualität – denn diese steht für uns immer an erster Stelle.
!