0 €
Die Edel-Pfingstrose 'Scarlet O’Hara' verzaubert ab Anfang Mai mit großen, leuchtend roten Blüten und einer markanten, gelben Mitte. Ihre einfachen, zart duftenden Blüten ziehen Bienen magisch an und setzen kraftvolle Akzente im Beet. Bereits die tiefroten Knospen sind eindrucksvoll. Während der Blütezeit wandelt sich das kräftige Rot in ein elegantes Rosarot.
Die Staude wächst kräftig, aufrecht und buschig und erreicht eine Höhe und Breite von etwa einem Meter. Das glänzende, gefiederte Laub unterstreicht die Leuchtkraft der Blüten und zeigt im Herbst eine schöne rötliche Färbung. Zudem entwickeln sich dekorative rote Hagebutten, die auch in der späten Saison für Attraktivität sorgen.
Die 1956 in den USA gezüchtete Sorte 'Scarlet O’Hara' überzeugt mit ihrer natürlichen Ausstrahlung und vitalen Erscheinung. Sie eignet sich hervorragend als Solistin im Garten oder in gemischten Rabatten, wo sie sich wunderbar mit Stauden wie Glockenblumen, Frauenmantel, Rittersporn oder Katzenminze kombinieren lässt. Einige ihrer Blüten lassen sich zudem problemlos für die Vase schneiden, ohne das Gesamtbild der Pflanze zu beeinträchtigen.
Pflanzen Sie die Pfingstrose an einen sonnigen und geschützten Standort mit einem lockeren, humosen und leicht lehmigen Boden, der gut durchlässig ist. Vermeiden Sie Staunässe. Die Pflanze sollte dauerhaft an ihrem Platz bleiben, da sie von Jahr zu Jahr üppiger blüht, wenn sie ungestört wächst.
Im zeitigen Frühjahr empfiehlt sich eine Kompostgabe, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Nach der Blüte können Sie verwelkte Blüten entfernen, um die Knospenbildung zu unterstützen. Im Herbst zieht das Laub ein, das Sie dann bodennah zurückschneiden sollten. Eine leichte Abdeckung mit Mulch, Laub oder Reisig schützt die Pflanze in sehr kalten Wintern zusätzlich.
Verwenden Sie ausschließlich organischen Dünger, zum Beispiel Hornspäne. Mineralischer Dünger ist nicht geeignet, da er das Laub verfärben und das Wachstum stören kann. Die Pflanze ist winterhart bis -20 °C und weitgehend resistent gegenüber Schnecken.
Da unsere Pflanzen Naturprodukte sind, entwickelt sich jede von ihnen ganz individuell. Daher können Farbe, Form und Größe leicht von der Abbildung abweichen. Je nach Jahreszeit versenden wir die Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsphasen – unbelaubt, knospig oder zurückgeschnitten. Das beeinflusst jedoch keinesfalls ihre Qualität – denn diese steht für uns immer an erster Stelle.
!