Das Set ist pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Man sollte regelmäßig das Verwelkte entfernen und gegebenenfalls zurückschneiden, damit die Pflanzen lange gesund und schön bleiben. Die Pflanzen möchten immer mit genügend Wasser versorgt sein.
Um das Wasser klar zu halten, achten Sie darauf, dass Sie verblühte und abgestorbene Pflanzenteile zeitnah mit einer Schere entfernen. Außerdem sollte der Miniteich nicht unmittelbar unter einem Baum oder Strauch stehen, sodass sich darin kein herabfallendes Laub sammelt. Dank dem integrierten Pflanzkorb lässt sich das Wasser im Miniteich sehr einfach wechseln, sollte das Wasser nicht mehr der gewünschten Qualität entsprechen.
Das Wasser regelmäßig zu wechseln ist nicht notwendig. Füllen Sie einfach hin und wieder Wasser am besten Regenwasser nach, sodass der Miniteich immer randvoll bleibt.
Die Wasserpflanzen sind grundsätzlich winterfest. Damit der Miniteich den Winter gut übersteht, sollten Sie abgestorbenes Laub nicht schneiden, da dies zusätzlich isolierend und daher als Frostschutz dient.
Das Zufrieren der Wasseroberfläche macht den Wasserpflanzen grundsätzlich nichts aus. Die Wurzeln sollten allerdings nicht komplett durchfrieren.
Achten Sie daher darauf, dass die Schale auch im Winter randvoll mit Wasser ist und an einem frostgeschützten Standort, z.B. Garage oder Gartenhaus, steht.
Eine Filterung oder eine Pumpe ist nicht notwendig. Da das Verhältnis von Pflanzen und Wasser genau aufeinander abgestimmt ist, wird die Filterung von den Wasserpflanzen übernommen.
So legen Sie Ihren Miniteich an
Da unsere Pflanzen Naturprodukte sind, entwickelt sich jede von ihnen ganz individuell. Daher können Farbe, Form und Größe leicht von der Abbildung abweichen. Je nach Jahreszeit versenden wir die Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsphasen – unbelaubt, knospig oder zurückgeschnitten. Das beeinflusst jedoch keinesfalls ihre Qualität – denn diese steht für uns immer an erster Stelle.
!