0 €
Der Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist wegen seines kräftigen, aromatischen Geschmacks als Küchenkraut beliebt und vielseitig einsetzbar. Ein sonniger Standort und durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden schaffen optimale Bedingungen für das Wachstum. Auch leckere Salate oder Dressings lassen sich hervorragend durch den Rosmarin ergänzen. Rosmarinus Officinalis: Der Name Rosmarin kommt vom lateinischen Ros Marinus und bedeutet "Tau des Meeres". Rosmarinsträucher wachsen oft an den Küsten des Mittelmeeres und nachts sammelt sich der Tau in ihren Blüten. Rosmarin ist sehr beliebt in der mediterranen Küche, zum Beispiel für Rosmarin-Kartoffeln.
Rosmarin ist mehrjährig und nur bedingt winterhart. Er sollte im Winter auch in geschützten Lagen abgedeckt werden. Es empfiehlt sich, den Rosmarin im Haus bei 8 - 10 °C an einem hellen Ort zu überwintern. Ab Mai kann er dann wieder an einem windgeschützten, sonnigen Ort mit durchlässigem Boden ausgepflanzt werden. Er eignet sich auch sehr gut als Kübelpflanze. Der Boden sollte nicht zu lehmig sein, da Rosmarin es gerne etwas trockener mag.
Da unsere Pflanzen Naturprodukte sind, entwickelt sich jede von ihnen ganz individuell. Daher können Farbe, Form und Größe leicht von der Abbildung abweichen. Je nach Jahreszeit versenden wir die Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsphasen – unbelaubt, knospig oder zurückgeschnitten. Das beeinflusst jedoch keinesfalls ihre Qualität – denn diese steht für uns immer an erster Stelle.
!